Coleção: Philosophie & Ideen Sammlung

Philosophie & Ideen Sammlung — Denken, Gesellschaft & Kritik

Eine zentrale Reihe von Ispalbooks Deutschland, die grundlegende Texte der deutschsprachigen Philosophie und Sozialtheorie vereint: von Aufklärung und Idealismus über Pessimismus und Genealogie bis zu klassischer Soziologie. Sorgfältig edierte, elegant gestaltete Ausgaben mit klaren Einleitungen, die historische Kontexte, Leitbegriffe und Wirkung erschließen – für eine ruhige, konzentrierte Lektüre.

Warum die „Philosophie & Ideen Sammlung“ lesen

  • Kanonteile, klar zugänglich: Schlüsseltexte, die Moral, Recht, Erkenntnis, Kultur und Gesellschaft bis heute prägen.
  • Aktuelle Relevanz: Freiheit, Verantwortung, Fortschritt, Religion, Kapital, Staat – Grundfragen, die unser Denken ordnen.
  • Verlässliche Ausgaben: Prägnante Einleitungen und eine lesefreundliche Seitenarchitektur für langes, fokussiertes Lesen.

Von Kant und Hegel über Schopenhauer und Nietzsche bis Marx, Weber, Simmel und Feuerbach: diese Reihe bietet eine Orientierung im Denken der Moderne – fundiert, differenziert und nah an den Originalen.

Themen & editorischer Fokus

Erkenntnis, Moral & Recht

Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Kantische Fragen und ihre Folgen.

  • Kritik, Vernunft, Urteilskraft
  • Pflicht, Freiheit, Autonomie
  • Recht, Staat, Öffentlichkeit

Geschichte, Kultur & Genealogie

Wie werden Werte, Formen und Institutionen, und wie verändern sie sich?

  • Geist, Dialektik, Kulturkritik
  • Askese, Wille, Ressentiment
  • Religion, Säkularisierung, Bildung

Gesellschaft, Wirtschaft & Moderne

Kapitalismus, Arbeit, Sinn: klassische Diagnosen der modernen Lebensformen.

  • Ethik der Arbeit, Beruf, Lebensführung
  • Geld, Tausch, Differenzierung
  • Gemeinwesen, Freiheit, Grenzen des Staates

Für wen

  • Leserinnen und Leser klassischer Philosophie, die zuverlässige, elegante Ausgaben suchen.
  • Studierende, Lehrende & Lesekreise, die klare Einführungen und stabile Texte schätzen.
  • Denkende & Schreibende, die Begriffe, Argumente und Diagnosen der Moderne nachvollziehen möchten.

FAQ

Was zeichnet diese Ausgaben aus?

Eine kuratierte, klare Aufbereitung: hilfreiche Einleitungen, fein austarierte Typografie und eine Seitenarchitektur, die lange, fokussierte Lektüre unterstützt – zu Hause, in Seminar und Bibliothek.

Womit soll ich anfangen?

Für Ethik & Freiheit: Kants Grundlegung. Für Gesellschaft & Recht: Hegels Rechtsphilosophie. Für Kulturkritik: Nietzsches Genealogie der Moral. Für Kapitalismus & Sinn: Webers Protestantische Ethik und Simmels Philosophie des Geldes. Für Ökonomie & Geschichte: Marx’ Kapital.

Wo kann ich die Bücher kaufen?

Alle Titel sind über unseren zentralen Store erhältlich: shop.peyrusse.es.

Teil des Katalogs von Ispalbooks Deutschland für klassische Literatur, Philosophie und Sozialdenken. Entdecken Sie weitere Reihen und Autorinnen/Autoren in unserem Ökosystem.

Nenhum produto encontrado
Utilizar menos filtros ou remover tudo